Skip to main content

NRW.innovativ bietet eine zentrale Schnittstelle für das Innovationsökosystem in Nordrhein-Westfalen. Wir geben hier:

◊ Einblicke in Innovationserfolge aus NRW

◊ Übersicht über zentrale Akteurinnen und Akteure

◊ Informationen zu innovationspolitischen Trends

◊ Impulse zur Vernetzung

Mehr über NRW.innovativ
Aktuelles

Immer auf dem Laufenden

Filter

Netzwerkveranstaltung „High-Tech aus NRW für die Sicherheits- und Verteidigungsindustrie“

Am 17. Februar 2025 werden unter der Leitung von NMWP aktuelle Technologietrends, Unterstützungsangebote für den Forschungs- und Entwicklungs-Bereich, Chancen und Hürden, aber auch ganz konkrete Innovationen „made in NRW“ im Bereich der Sicherheits- und Verteidigungsindustrie vorgestellt, sowie Raum zum Netzwerken und Diskutieren geboten.
13.01.2025

OUT OF THE BOX.NRW: NRW sucht die besten Tech-Start-ups

NRW sucht die innovativsten Tech-Start-ups: Der OUT OF THE BOX.NRW Award bietet jungen Unternehmen mit digitalen Geschäftsmodellen die Chance auf Preisgelder von insgesamt 50.000 Euro. Jetzt bewerben und am 5. Juni 2025 beim Finale auf der Hinterland of Things Konferenz in Bielefeld überzeugen!
10.01.2025

NRW treibt Europas Halbleiter-Innovation voran

Mit der Beteiligung des Fraunhofer IMS in Duisburg an der APECS-Pilotlinie, leistet Nordrhein-Westfalen einen zentralen Beitrag zur Förderung moderner Halbleitertechnologien.
07.01.2025
NRW.innovativ-News

Wir verschaffen Ihnen Übersicht

Der Newsletter beinhaltet ein Monitoring innovationspolitischer Trends und
gibt einen Überblick zu neuen Themen und Instrumenten
auf nationaler und internationaler Ebene.

Jetzt anmelden
Folgen Sie uns!

@NRW.innovativ auf Social Media

Windeln für 🇩🇪 und 🇪🇺 - made in NRW: Das weltweit größte Pampers-Werk von @ProcterGamble mit mehr als 1.000 Mitarbeitenden steht in Euskirchen. Ministerin @MonaNeubaur besichtige die hochmoderne Produktion: 1000 Windeln pro Minuten werden hier hergestellt. 🚀

Ministerin @MonaNeubaur: „NRW ist attraktiver Standort für zahlreiche innovative Industrieunternehmen, die bereits erfolgreich den Weg in eine klimagerechte Zukunft beschreiten. Hier werden technologischer Fortschritt und nachhaltige Produktionsweisen klug miteinander verbunden.“

Wasserstoff-Lkw könnten ein echter Gamechanger sein: kurze Tankzeiten, große Reichweiten. In NRW fährt dank Hylane aus Köln die größte H2-LKW-Flotte in Europa. Gemeinsam mit Gründerin Sara Schiffer hat Ministerin @MonaNeubaur heute den nächsten Brennstoffzellen-LKW ausgeliefert.

📢Letzte Chance: Melden Sie Ihr grünes Start-Up jetzt für die Circular Valley Convention 2025 oder die Hannover Messe 2025 an!

Hannover Messe: 👉https://www.knuw.nrw/aktuelles/veranstaltungen/detail/hannover-messe-2025.html

Circular Valley Convention: 👉https://www.knuw.nrw/aktuelles/veranstaltungen/detail/circular-valley-convention-2025.html

#UmweltwirtschaftNRW #GreenEconomyNRW

Mit der neuen Meistergründungsprämie erweitert NRW die Förderung für Existenzgründungen und Betriebsübernahmen im Handwerk. Ministerin @monaneubaur: „Wir machen Gründungen attraktiver und familienfreundlicher und erleichtern Frauen den Weg in die Selbstständigkeit!“ 👩‍🔧👨‍🔧💪

„Wir haben in Nordrhein-Westfalen das Wissen und die Fähigkeiten, mit wegweisenden Innovationen Zukunft zu gestalten. Gemeinsam mit unseren Partnern vor Ort werden wir die Entwicklung der Weltraumforschung in Köln weiter unterstützen!“, so Ministerin @MonaNeubaur.

Unser ganzes Team wünscht euch allen frohe Feste und alles Beste für 2025. Wir freuen uns auf viele spannende Projekte und Events mit euch!

Die PASSAGEN sind seit über 30 Jahren eine feste Größe in der deutschen Interior-Design-Szene. Im #CreativeTalk haben wir mit der Gründerin Sabine Voggenreiter über die aktuelle Situation der Branche gesprochen. https://creative.nrw/sabine-voggenreiter/

Übrigens: Auch wir sind mit unserem #CreativeStudio vom 10. bis 16. Januar Teil der PASSAGEN 2025 – sehen wir uns? https://creative.nrw/news/creative-studio-bei-den-passagen-2025

🎧In der neusten Folge des „Turnaround“-Podcast von spricht Wirtschaftsministerin @MonaNeubaur über den Strukturwandel im Rheinischen Revier, die Rolle der Kreativwirtschaft dabei sowie gemeinwohlorientierte Social-Impact Start-ups.

Jetzt reinhören 👇

creative.nrw

creative.nrw ist das Netzwerk der Kreativen in Nordrhein-Westfalen. Wir stärken die Akteur:innen der Kreativwirtschaft.

creative.nrw

Um die transformative Kraft der Kreativwirtschaft für Wirtschaft und Gesellschaft geht es in Folge 3 unseres #CreativePodcast „Turnaround“ mit NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur / @WirtschaftNRW – im Gespräch mit unserer Projektleiterin Ines Rainer. https://creative.nrw/news/nrw-wirtschaftsministerin-mona-neubaur-im-turnaround-podcast

Foto: ©MWIKE NRW/Nils Leon Brauer

Nach marktnahen, nichttechnischen Innovationen für die bessere Nutzung von Daten und künstlicher Intelligenz sucht das @BMWK im neuen Förderaufruf des Innovationsprogramms für Geschäftsmodelle und Pionierlösungen (IGP). Anträge bis 11.2.2025 einreichen!

Image for twitter card

Ideen für die Nutzung von Daten und KI gesucht · creative.nrw

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat einen neuen Förderaufruf im Innovationsprogramm für Ges...

creative.nrw

Der dritte @ADC_GERMANY Creative Campus präsentiert am 16.1.2025 in Krefeld unter dem Titel „Motion Matters“ Vorträge von herausragenden kreativen Expert:innen aus den Bereichen Motion Design und Animation – und wir sind als Kooperationspartner dabei. https://creative.nrw/news/motion-design-animation-im-ki-zeitalter

Kontakt

Lust zu innovieren?

Wir freuen uns mit Ihnen zusammenzuarbeiten.
Kommen Sie gerne auf uns zu…
Newsletter

Immer auf dem Laufenden!

Wir informieren Sie monatlich zu den wichtigsten
innovationspolitischen Trends…
Jetzt anmelden