EU-Bericht betont dringenden Ausbau von 5G-Netzen und digitalen Infrastrukturen
EU-Bericht betont Notwendigkeit verbesserter 5G-Konnektivität
Fortschritt und Herausforderungen der digitalen Transformation
Ein neuer Bericht der Europäischen Kommission hebt die Dringlichkeit hervor, 5G-Netze und digitale Infrastrukturen in der EU weiter auszubauen. Aktuell decken 5G-Netze nur 50 % des EU-Gebiets ab, während Glasfasernetze 64 % der Haushalte erreichen. Der Bericht zeigt, dass zusätzliche Investitionen in digitale Kompetenzen, Künstliche Intelligenz, Datenanalytik und Halbleiterproduktion notwendig sind, um die Ziele des Digital Decade Policy Programme (DDPP) bis 2030 zu erreichen.
Verbesserungsbedarf und zukünftige Schritte
Die Mitgliedstaaten müssen ihre Strategien anpassen, um diese Ziele zu erreichen. Die Fortschritte werden in zukünftigen Berichten weiter überwacht.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Quelle: 5G.NRW