Skip to main content

Raumfahrt im Fokus: Synergien schaffen und Innovationen vorantreiben

Am Mittwoch, den 30. April 2025, findet die erste Raumfahrtkonferenz „SpaceTech.NRW“ in Köln statt. Diese Veranstaltung markiert einen bedeutenden Schritt für Nordrhein-Westfalen, das mit seinen starken Industrieclustern in den Bereichen IT, Mobilität, Logistik, Energie und Materialwissenschaft hervorragend positioniert ist, um von der wachsenden Bedeutung der Raumfahrt zu profitieren.

Ein besonderer Schwerpunkt der Konferenz liegt auf dem GOVSATCOM Hub in Köln, der als zentrale europäische Plattform für sichere Satellitenkommunikation aufgebaut wird. Diese Einrichtung spielt eine entscheidende Rolle bei der Förderung von Innovationen und der Schaffung von Synergien zwischen verschiedenen Branchen.

Das Ziel der Raumfahrtkonferenz 2025 ist es, die Potenziale dieser Schlüsseltechnologie für verschiedene Branchen sichtbar zu machen, Synergien zu schaffen und Innovationen voranzutreiben. Mit diesem Ansatz wird Nordrhein-Westfalen als führender Standort für Raumfahrtanwendungen positioniert und die Grundlage für eine langfristige Strategie geschaffen, die Raumfahrt als Motor für technologischen und wirtschaftlichen Fortschritt nutzt.

Die Veranstaltung wird in den Räumlichkeiten der ESA und des DLR auf dem DLR-Gelände in Köln-Lind durchgeführt. Besucherinnen und Besucher können sich auf ein spannendes Programm freuen, das die vielfältigen Möglichkeiten und Zukunftsperspektiven der Raumfahrt beleuchtet.

Quelle: www.aerospace.nrw

Mehr Informationen gibt es hier:

AEROSPACE.NRW