Landesregierung Nordrhein-Westfalen fördert innovative Projekte zur nachhaltigen Ressourcennutzung
Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen hat den Förderaufruf Ressource.NRW für die Jahre 2024-2025 gestartet. Ziel des Programms ist es, die Einführung neuer ressourceneffizienter Technologien sowie innovativer Sammel-, Sortier- und Recyclingtechnologien im Sinne der Kreislaufwirtschaft zu unterstützen.
Das Förderprogramm richtet sich insbesondere an kleine und mittlere Unternehmen (KMU), die durch die Entwicklung und Implementierung solcher Technologien einen Beitrag zur nachhaltigen Nutzung von Ressourcen leisten können. Forscherinnen und Forscher sowie Unternehmen sind eingeladen, ihre Projekte einzureichen und von der finanziellen Unterstützung zu profitieren.
Insgesamt stehen für das Programm 31,4 Millionen Euro zur Verfügung, die in Form von Zuschüssen vergeben werden. Diese Mittel sollen dazu beitragen, die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen zu stärken und gleichzeitig die Umwelt zu schonen. Die 3. Einreichungsrunde läuft noch bis zum 05.05.2025
Mit dem Förderaufruf Ressource.NRW setzt die Landesregierung ein klares Zeichen für die Förderung von Innovationen im Bereich der Kreislaufwirtschaft und die nachhaltige Nutzung von Ressourcen. Forscher- und Forscherinnen sowie Unternehmen erhalten die Möglichkeit, ihre Ideen und Projekte umzusetzen und einen wichtigen Beitrag zur Umweltwirtschaft in Nordrhein-Westfalen zu leisten.
Quelle: www.knuw.nrw