Skip to main content

Auszeichnung für herausragende Forschung im Bereich der Kinderonkologie

Der Kölner Kinderonkologe und Krebsforscher Univ.-Prof. Dr. Matthias Fischer, Leiter der Experimentellen Pädiatrischen Onkologie an der Uniklinik Köln, wurde mit dem Deutschen Krebspreis 2025 in der Kategorie „Experimentelle Forschung“ ausgezeichnet. Prof. Fischer erhält diese renommierte Auszeichnung für seine herausragenden wissenschaftlichen Leistungen zur Erforschung des Neuroblastoms. Der Preis wird von der Deutschen Krebsgesellschaft und der Deutschen Krebsstiftung verliehen und zählt zu den bedeutendsten Ehrungen in der Onkologie.

Prof. Fischer und sein Team haben in den letzten Jahren bedeutende Fortschritte in der Erforschung des Neuroblastoms erzielt, einer der häufigsten Krebserkrankungen im Kindesalter. Durch innovative Ansätze und interdisziplinäre Zusammenarbeit konnten neue Erkenntnisse über die molekularen Mechanismen dieser Krankheit gewonnen werden. Diese Forschungsergebnisse tragen maßgeblich zur Entwicklung neuer Therapieansätze bei, die die Überlebenschancen und Lebensqualität betroffener Kinder verbessern sollen.

Die Verleihung des Deutschen Krebspreises 2025 an Prof. Fischer unterstreicht die Bedeutung der wissenschaftlichen Arbeit, die in NRW und speziell in Köln geleistet wird. Die Uniklinik Köln sieht die Auszeichnung als Ansporn, die Forschung im Bereich der Kinderonkologie weiter voranzutreiben. Die Unterstützung durch die Deutsche Krebsgesellschaft und die Deutsche Krebsstiftung ermöglicht es, weiterhin auf höchstem Niveau zu forschen.

Quelle: www.medizin.nrw.de

Mehr Informationen gibt es hier:

MEDIZIN.NRW