Skip to main content

Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen und die Europäische Union unterstützen im Rahmen des Förderwettbewerbs Forschungsinfrastrukturen.NRW 14 wegweisende Projekte mit einer Fördersumme von insgesamt 125 Millionen Euro. Diese Initiative zielt darauf ab, das Forschungs- und Innovationspotenzial des Landes zu stärken und die sozial-ökologische Transformation aktiv voranzutreiben.

Breites Themenspektrum und zukunftsweisende Ansätze

Die geförderten Projekte beschäftigen sich mit einer Vielzahl von Themen, darunter die Verbesserung moderner Messtechnologien, die Entwicklung neuartiger Materialien und nachhaltiger Technologien sowie die Förderung von Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz in der Forschung. Mit diesen Investitionen soll Nordrhein-Westfalen seine Position als führender Standort für Wissenschaft und Innovation weiter ausbauen.

Einreichungsrunde für neue Projekte gestartet

Ab sofort können sich interessierte Forschungseinrichtungen und Hochschulen an der dritten Einreichungsrunde beteiligen. Projektskizzen können bis zum 28. Februar 2025 eingereicht werden. Ziel ist es, die besten Ideen für zukunftsfähige Forschungsinfrastrukturen zu identifizieren und finanziell zu unterstützen.

Impulse für Wissenschaft und Wirtschaft

Mit diesem Förderwettbewerb setzt NRW starke Impulse für die Zusammenarbeit von Wissenschaft und Wirtschaft. Die geförderten Infrastrukturen sollen nicht nur die Forschung vorantreiben, sondern auch eine nachhaltige Entwicklung in Bereichen wie Energie, Mobilität und Gesundheit ermöglichen.

Quelle: MWIKE

Mehr Informationen zum Förderprogramm:

MWIKE