Das Landescluster NanoMikroWerkstoffePhotonik.NRW (NMWP.NRW) veranstaltet am 17. Februar 2025 von 14 bis 18 Uhr eine Netzwerkveranstaltung unter dem Titel „High-Tech aus NRW für die Sicherheits- und Verteidigungsindustrie“. Die Veranstaltung findet im DITEC Düsseldorfer Innovations- und Technologiezentrum statt und richtet sich an Unternehmen und Institute, die bereits in der Sicherheits- und Verteidigungsbranche tätig sind oder Interesse an einem Einstieg in diesen Bereich haben.
Agenda-Highlights:
- Grußwort: Mona Neubaur, Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen.
- Vorträge:
- Sicherheit & Verteidigung – Implikationen für Finanz- & Industriepolitik von Prof. Dr. Hubertus Bardt, Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
- Erfahrungsberichte von Technologieunternehmen aus NRW, darunter Rheinmetall, Howmet Tital, Fibrecoat und Air Robot.
- Diskussion: Paneldiskussion zu Herausforderungen und Chancen für die Industrie Nordrhein-Westfalens in der Sicherheits- und Verteidigungsindustrie.
- Förderung: Informationen zur Förderung von Defense-Innovationen auf europäischer Ebene durch Dr. Christine Prokopf, Nationale Kontaktstelle Europäischer Verteidigungsfonds.
Die Veranstaltung bietet eine Plattform zum Austausch über aktuelle Technologietrends, Unterstützungsangebote für Forschung und Entwicklung sowie konkrete Innovationen „made in NRW“. Sie wird in Kooperation mit den Netzwerken AeroSpace.NRW, automotiveland.nrw, kunststoffland NRW und NRW.Global Business durchgeführt.
Anmeldung: Eine verbindliche Anmeldung ist erforderlich und erfolgt online über Eventbrite.
Quellen: NMWP; Fraunhofer IMS