Skip to main content

Strategische Partnerschaften und technologische Innovationen

Die aktuellen geopolitischen Veränderungen stellen eine Herausforderung für die europäische Friedensordnung dar. Wirtschaftsministerin Mona Neubaur betont die Notwendigkeit einer starken Verteidigungsfähigkeit und ruft zu neuen Lösungen und enger Zusammenarbeit auf regionaler, nationaler und europäischer Ebene auf.

Beim Runden Tisch „Defence“ trafen sich Vertreterinnen und Vertreter von 20 Unternehmen der Sicherheits- und Verteidigungsindustrie in Nordrhein-Westfalen sowie Partner von NMWP.NRW. Ziel des Treffens war es, die Branche besser zu vernetzen, den Technologietransfer zu beschleunigen und die strukturelle Entwicklung der Verteidigungswirtschaft in NRW voranzutreiben.

Mona Neubaur unterstreicht, dass Europa eigenständig und entschlossen handeln muss, um Demokratie, Freiheit und Frieden zu sichern. Nordrhein-Westfalen, als starker Industriestandort mit innovativer Forschungslandschaft, trägt durch Schlüsseltechnologien wie Mikrosystemtechnik, Photonik und neue Werkstoffe zu einer modernen Sicherheitsarchitektur bei.

Wirtschaftsministerin Mona Neubaur: „Wir haben uns zu lange auf den Schutz durch andere verlassen – vor allem auf die USA. Aber klar ist: Unsere eigene Verteidigungsfähigkeit ist kein ‘Nice-to-have’ mehr, sondern längst überfällig. Wenn wir Demokratie, Freiheit und Frieden sichern wollen, müssen wir in der Lage sein, sie zu verteidigen. Europa muss auf eigenen Füßen stehen – gemeinsam, entschlossen, souverän. Nordrhein-Westfalen steht bereit. Als starker Industriestandort mit hochinnovativer Forschungslandschaft leisten wir unseren Beitrag. Wir bringen Schlüsseltechnologien wie Mikrosystemtechnik, Photonik und neue Werkstoffe in die Praxis – für eine moderne Sicherheitsarchitektur, die schützt, was uns wichtig ist. Das schafft nicht nur Arbeitsplätze, sondern macht unser aller Leben sicherer.“

Quelle: www.portal.nmwp.de; www.aerospace.nrw

Mehr Informationen gibt es hier:

NMWP.NRWAerospace.NRW