„Oscar der Wissenschaft“ für CERN-Forschung
Der „Breakthrough Prize für Fundamental Physics“ wurde an vier große Experimente am CERN verliehen, dem weltweit größten Teilchenbeschleuniger. Akteurinnen und Akteure der Universität Siegen spielten eine entscheidende Rolle bei diesem historischen Erfolg. Die ATLAS-Kollaboration, an der die Universität Siegen seit über 30 Jahren beteiligt ist, wurde besonders hervorgehoben. Der Preis, auch als „Oscar der Wissenschaft“ bekannt, ist mit 3 Millionen US-Dollar dotiert und wurde Anfang April in Los Angeles verliehen.
Die ATLAS-Kollaboration besteht aus rund 3.000 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus etwa 200 Institutionen weltweit. Die Universität Siegen trägt maßgeblich zur Entwicklung von Detektorkomponenten, Kalibrierung und Datenanalyse bei und bildet junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus. Die Entdeckung des Higgs-Bosons im Jahr 2012 am Large Hadron Collider (LHC) zählt zu den bedeutendsten wissenschaftlichen Meilensteinen. Die vier ausgezeichneten Experimente sind ATLAS, ALICE, CMS und LHCb.
Zusätzlich ist das Team aus Siegen am Exzellenzcluster „Color meets Flavor“ beteiligt, einer Initiative zur Stärkung der interdisziplinären Zusammenarbeit in Nordrhein-Westfalen.
Quelle: www.portal.nmwp.de