Aktuelle EU-Cascade-Calls: Förderung für KMU – ohne den üblichen Antragsaufwand
Im Rahmen von Horizont Europa, dem derzeitigen Programm für Forschung und Innovation, ermöglichen die Cascade Funding Calls kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) sowie Start-ups, Fördermittel von bis zu 300.000 Euro pro Unternehmen zu erhalten – und das ohne die Notwendigkeit von Verbundpartnern. Diese Förderoption ist besonders interressant für innovative Akteurinnen und Akteure, die sich auf technologische Fortschritte fokussieren.
Vorteile der Cascade Funding Calls
- Bis zu 100 Prozent-Förderquote: Unternehmen können bis zu 100 Prozent der Projektkosten durch die Fördermittel abdecken.
- Keine Konkurrenz zu größeren Unternehmen und Forschungseinrichtungen: Die Calls sind speziell auf KMU und Start-ups ausgerichtet.
- Schneller Evaluierungs- und Rückmeldungsprozess: Die Anträge werden zügig bewertet und die Unternehmen erhalten zeitnah Rückmeldungen.
- Niedrigschwellige Antragsvorbereitung: Die Anforderungen an die Antragstellung sind überschaubar und erleichtern den Zugang zu Fördermitteln.
Aktuell offene Calls
Zu den aktuell offenen Calls zählt unter anderem der folgende:
SPADE Open Call
- Thema: Drohnen-Technologien für Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Viehzucht
- Förderfähigkeit: Universitäten, Forschungseinrichtungen, NGOs, Stiftungen, KMU, Start-ups
- Budget: Bis zu 60.000 Euro
- Antragsfrist: 5. Mai 2025
SPADE unterstützt Projekte, die innovative Drohnentechnologien für die Anwendung in Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Viehzucht entwickeln. Das Ziel ist es, den effizienten und nachhaltigen Einsatz von Drohnen zu fördern, um landwirtschaftliche Prozesse zu optimieren, das Ressourcenmanagement zu verbessern und umweltfreundliche Lösungen voranzutreiben. Die entwickelten Technologien sollen praxisnah sein und einen direkten Nutzen für die genannten Bereiche bieten.
Quelle: www.aerospace.nrw