Skip to main content

Köln: Am 29. und 30. April findet die Konferenz zur CO2-Wende 2025 statt

Die 13. Ausgabe der CO2-based Fuels and Chemicals Conference, die vom 29. bis 30. April 2025 in Köln stattfindet, präsentiert die Meilensteine innovativer Technologien aus dem Bereich Carbon Capture and Utilisation (CCU). Die Konferenz hat sich als feste Größe für die Vernetzung im Bereich der CO2-Nutzung etabliert. Im Fokus der diesjährigen Veranstaltung steht die steigende Nachfrage nach CO2 als erneuerbare Kohlenstoffquelle der nachhaltigen Chemie- und Kraftstoffindustrie.

Ein Höhepunkt der Konferenz sind die Vorstellungen der sechs Nominierten für den Innovationspreis „Best CO2 Utilisation 2025“. Die Auszeichnung würdigt bahnbrechende Technologien und Anwendungen im Bereich CCU. Mehr als 30 Expertinnen und Experten weltweit führender Institutionen, Initiativen und Unternehmen präsentieren etablierte und neue Technologien zur effizienten Nutzung von CO2 als erneuerbaren Rohstoff.

Die CO2-based Fuels and Chemicals Conference 2025 richtet sich an Fachleute, Wissenschaftler, Unternehmensvertreter, politische Entscheidungsträger und Investoren, die sich für innovative Technologien zur Nutzung von CO2 als erneuerbare Ressource interessieren.

Quelle: www.clib-cluster.de

Mehr Informationen gibt es hier:

CLIB