Skip to main content

Am 27. November 2024 präsentierten vier interdisziplinäre Teams ihre innovativen Ideen bei der Pitch- und Preisverleihung der Creative.Challenges 2024. Die Veranstaltung im Kölner Innovationszentrum THE SHIP brachte über 100 Gäste aus der Kreativwirtschaft, Wirtschaft und Politik zusammen und bot eine Bühne für visionäre Konzepte zu den Herausforderungen Fachkräftesicherung und Standortentwicklung im Rheinischen Revier.

Kreativität trifft Strukturwandel

Die Creative.Challenges 2024 widmeten sich zwei zentralen Themen:

  • Wie können Unternehmen im Rheinischen Revier Fachkräfte gewinnen und binden?
  • Welche kreativen Ansätze helfen, den Strukturwandel in der Region aktiv zu gestalten?

Die präsentierten Ideen spiegelten die Vielfalt und Innovationskraft der teilnehmenden Teams wider, die aus verschiedenen Disziplinen der Kreativwirtschaft stammten. Ihre Lösungen wurden von einer Fachjury bewertet, die besonderes Augenmerk auf Originalität und Umsetzbarkeit legte.

Preisverleihung und Wertschätzung

Zwei Teams wurden schließlich für ihre herausragenden Ansätze mit einem Award und Preisgeldern ausgezeichnet. NRW-Wirtschafts- und Klimaschutzministerin Mona Neubaur würdigte in einer Videobotschaft den Mut und die Kreativität der Teilnehmer. Sie betonte die Rolle der Kreativwirtschaft bei der Bewältigung großer gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Transformationsaufgaben.

Netzwerken und Zukunft gestalten

Neben den Pitches bot die Veranstaltung Raum für Networking und den Austausch zwischen Kreativschaffenden und Unternehmensvertretern. Die Teilnehmer hatten die Möglichkeit, neue Kooperationen zu knüpfen und Impulse für weitere Projekte mitzunehmen.

Mehr Informationen zu den prämierten Projekten und den Teilnehmern finden Sie auf creative.nrw.

Quelle: creative.nrw

Mehr Informationen zu den prämierten Projekten und den Teilnehmern:

creative.nrw