ClusterAllianz.NRW: Sprachrohr der Clusterlandschaft in NRW
Die ClusterAllianz.NRW wurde 2024 als eigenständiges cluster- und netzwerkübergreifendes Gremium gegründet, um den übergreifenden Austausch der landesweit aktiven Clusterorganisationen und der Netzwerke im Land Nordrhein-Westfalen zu intensivieren, Wissen und Erfahrung zu bündeln und eine gemeinsame Stimme für den Dialog mit der Landesregierung und wichtigen Stakeholdern zu bilden. Das Kernmotiv ist ein zukunftsfähiger, innovativer und starker Wirtschaftsstandort Nordrhein-Westfalen. Damit die Clusterorganisationen und Netzwerken diesen auch zukünftig wirkungsvoll mitgestalten können, beschäftigt sich die ClusterAllianz.NRW damit, neue Entwicklungen, Herausforderungen und Trends zu adressieren und die richtigen Impulse für die Zukunft der Clusterarbeit und Clusterpolitik in Nordrhein-Westfalen zu setzen. Als erste gemeinsame Aktivität der ClusterAllianz.NRW wurde das Thema Zukunftsgestaltung der Cluster in Form eines veröffentlichten Zukunftspapiers aufgegriffen.
Das Kompetenzzentrum NRW.innovativ nimmt bei der Begleitung der ClusterAllianz.NRW eine organisatorische und koordierende, aber keine inhaltliche Rolle ein.