Skip to main content

Ein zentraler Pfeiler der europäischen KI-Infrastruktur entsteht in Jülich

Am 12. März 2025 wurde die JUPITER AI Factory in Jülich angekündigt, ein bedeutender Schritt zur Stärkung der europäischen KI-Infrastruktur. Diese neue Einrichtung bietet Start-ups, dem Mittelstand und der Industrie Zugang zu Europas erstem Supercomputer der Exascale-Klasse. Die KI-Fabrik steht auch Forschungseinrichtungen und dem öffentlichen Sektor offen, was eine breite Nutzung und Förderung von KI-Anwendungen ermöglicht. Dank der enormen Rechenleistung von JUPITER können KI-Anwendungen künftig schneller entwickelt, getestet, verbessert und skaliert werden. Dies stellt einen erheblichen Vorteil für die Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit der beteiligten Akteurinnen und Akteure dar.

Die JUPITER AI Factory wird mit rund 55 Millionen Euro gefördert. Diese Mittel stammen von der europäischen Supercomputing-Initiative EuroHPC Joint Undertaking, dem Bundesministerium für Bildung und Forschung sowie den Wissenschaftsministerien in Nordrhein-Westfalen und Hessen. Mehrere führende deutsche KI-Institutionen haben sich zu diesem Gemeinschaftsprojekt zusammengeschlossen, um die Entwicklung und Implementierung von KI-Technologien voranzutreiben.

Die JUPITER AI Factory bietet vielfältige Vorteile für unterschiedliche Sektoren:

  • Start-ups und Mittelstand: Zugang zu hochmoderner Rechenleistung zur Entwicklung innovativer Produkte und Dienstleistungen.
  • Industrie: Optimierung von Produktionsprozessen und Entwicklung neuer Geschäftsmodelle durch den Einsatz fortschrittlicher KI-Technologien.
  • Forschungseinrichtungen: Beschleunigung wissenschaftlicher Durchbrüche durch die Nutzung leistungsstarker Rechenressourcen.
  • Öffentlicher Sektor: Verbesserung öffentlicher Dienstleistungen und Infrastruktur durch datengetriebene Entscheidungen und KI-gestützte Lösungen.

Mit der JUPITER AI Factory wird Nordrhein-Westfalen zu einem zentralen Knotenpunkt für KI-Innovationen in Europa. Die Einrichtung fördert nicht nur die regionale Wirtschaft, sondern trägt auch zur Stärkung der europäischen Technologieführerschaft im Bereich Künstliche Intelligenz bei.

Quelle:  KI.NRW

Mehr Informationen gibt es hier:

Die Jupiter AI Factory